
Die App „xHP Flashtool“ gehört zu den bestbewerteten und meistgeladenen Anwendungen im Bereich des Automotive Tunings. Sie ermöglicht es, Automatikgetriebe direkt per Smartphone zu „flashen“ – dabei wird die originale Getriebesoftware durch eine neue Version ersetzt, etwa zur Fehlerbehebung oder um die Schaltperformance des Fahrzeugs gezielt zu verbessern.
Die wachsende Community, die steigenden Feature-Wünschen und die sich wandelnden technischen Voraussetzungen brachten auch neue Anforderungen an die App mit sich, denen sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gewachsen war.
Schnell war klar, dass ein umfassendes Redesign der Benutzeroberfläche nötig ist sowie auch ein spürbares UX-Update – sozusagen „App-Tuning“ vom Feinsten 😜
Gesucht war nicht nur ein frisches, modernes App-Design, sondern ein Designsystem, das als Grundlage für schnelle, kontinuierliche Weiterentwicklung dient. Im Zentrum stand die Frage: Wie können neue Features so gestaltet werden, dass Developer:innen sie schnell, konsistent und ohne neues Screendesign integrieren können?
Ziel war ein visuelles und strukturelles Redesign, das UX, Technik und Skalierbarkeit zusammenbringt – klar, intuitiv und entwicklerfreundlich.
Das Atomic Design Prinzip ist ein systematischer Ansatz zur Gestaltung von Designsystemen, insbesondere in der UI-/UX-Entwicklung. Es basiert auf der Idee, Benutzeroberflächen ähnlich wie chemische Strukturen aus kleinsten, wiederverwendbaren Einheiten („Atomen“) modular aufzubauen. UI-Komponenten werden so in klar strukturierte Bausteine unterteilt, mit dem Ergebnis, dass Komponenten wiederverwendbar sowie auch konsistent sind und neue Features schneller entwickelt werden können, da sie auf bestehende Bausteine aufsetzen. Die Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung wird effizienter und die Wartung des Systems deutlich vereinfacht.
Egal ob in der Werkstatt, in der Garage oder unterwegs auf dem Parkplatz – das Design wurde so entwickelt, dass es auf allen Endgeräten zuverlässig funktioniert: Smartphone, Tablet oder Desktop.
Für Tuning-Profis und ambitionierte Schrauber zählt, dass alles schnell, klar und ohne Umwege erreichbar ist.
Unser komponentenbasiertes System ist deshalb nicht nur schön, sondern vor allem ein robuster, digitaler Werkzeugkasten, der den Alltag in der Praxis erleichtert – und dabei mit den Anforderungen wächst.
Bereits im Designprozess haben wir gezielt auf die eingesetzten Technologien und Frameworks Rücksicht genommen. Das Ergebnis ist ein User Interface (= UI), das nahtlos in die Codebasis integrierbar ist – und ein System, das es dem Entwickler:innen-Team ermöglicht, eigenständig neue Funktionen zu realisieren, ohne jedes Mal neue Screendesigns anfordern zu müssen 🤟🏻
Damit dieser Workflow auch in der Praxis „gelebt“ wird und beim Unternehmen verankert werden kann, kommunizieren wir auch direkt mit den Developer:innen und begleiten die Implementierungsphase. Abgerundet wird das Projekt mit der Übergabe des komponentenbasierten Designsystems.
Bewertungen & Rezensionen
Stand Juli 2025 ©App Store
Fazit
Ein performantes Redesign, das Technikbegeisterung, Funktionstiefe und mobile User Experience zusammenbringt – und dabei nicht nur schön aussieht, sondern auch wartbar, skalierbar und zukunftssicher ist.
Die App „xHP Flashtool“ zählt zu den bestbewerteten und am häufigsten heruntergeladenen Apps im Bereich des Automotive Tuning. Die App ermöglicht das „Flashen“ von Automatikgetrieben direkt per Smartphone – dabei wird die originale Getriebesoftware durch eine neue Version ersetzt; entweder zur Fehlerbehebung oder um beispielsweise die Schaltperformance zu verbessern. Mit wachsender Community, steigenden Feature-Wünschen und sich wandelnden technischen Voraussetzungen war jedoch schnell klar, dass das aktuelle UI diesen Anforderungen nicht mehr gewachsen war. Gesucht war folglich nicht nur ein frisches, modernes App-Design, sondern ein Designsystem, das als Grundlage für schnelle, kontinuierliche Weiterentwicklung dient.
KundexAutomotive GmbHKategorieDesignsystem, UI, UXLinkwww.xautomotive.com
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Mehr dazu erfahren Sie unter Einstellungen.