
Die REXEL expo machte das diesjährige Motto „Innovation schafft Lösungen“ schon vor dem Messestart zum Programm. Gemeinsam mit uns wurde ein komfortables und nahtlos ineinandergreifendes digitales Messeerlebnis kreiert, dass sowohl die Besucher:innen, als auch die Aussteller:innen die Innovationskraft des Unternehmens spüren lies. Installiert wurde ein umfassendes Leadmanagement-System, dass dank der intelligenten Verknüpfung von Online- und Onsite-Elementen die Besucher:innen und Aussteller:innen digital und nachhaltig miteinander verbindet.
Website-Integration
Bereits vor der Veranstaltung erhielten Besucher:innen detaillierte Informationen zu allen Aussteller:innen und Events.
Durch den individuellen Login, der an die Event-Anmeldung gekoppelt war, konnten Favoriten gespeichert und personalisierte Touren für den Expo-Besuch erstellt werden. Diese digitale Planungshilfe ermöglichte es, gezielt relevante Aussteller:innen und Vorträge zu besuchen.
— Marijana Soldat, REXEL Marketing Campaign Specialist
Aussteller-Uploadportal
Um den Aussteller:innen eine optimale Präsenz zu ermöglichen, wurde ein intuitives Uploadportal entwickelt. Hier konnten die Unternehmen ihre Profile mit Informationen zu ihrem Tätigkeitsfeld und Produktsortiment eigenständig verwalten. Ein automatisierter Workflow sorgte dafür, dass alle Daten in Echtzeit validiert wurden – von korrekten Bildformaten bis hin zu idealen Textlängen. Dadurch wurde nicht nur die Präsentation der Aussteller:innen optimiert, sondern auch der organisatorische Aufwand für REXEL erheblich reduziert.
Aussteller-app
Mit der speziell entwickelten Aussteller-App wurde das Erfassen von Leads auf der Expo revolutioniert. Durch das einfache Scannen des Besucher:innen-Badges konnten Geschäftskontakte direkt gespeichert und mit Notizen oder Bildern – etwa von handgefertigten Skizzen – ergänzt werden. Dies ermöglichte eine nahtlose Nachbereitung und Vertiefung der Gespräche. Auch die Besucher hatten in ihrem Online-Profil Zugriff auf die geknüpften Kontakte, wodurch ein nachhaltiger Austausch sichergestellt wurde.
Leadgenerierung auf einer Messe bezeichnet den Prozess, potenzielle Kund:innen oder Geschäftskontakte (Leads) zu identifizieren und deren Kontaktdaten zu erfassen, um eine weitere Interaktion oder Zusammenarbeit zu ermöglichen. Das Ziel besteht darin, Interesse an Produkten oder Dienstleistungen zu wecken und eine Grundlage für zukünftige Geschäftsbeziehungen zu schaffen.
Die Integration des Leadmanagement-Systems zeigte eindrucksvolle Ergebnisse:
7907
Interaktionen bereits vor der Expo, darunter Anmeldungen zu Events und Merklisteneinträge
5253
Anfragen, Kontakte und Teilnahmen an Onsite-Events innerhalb von 48 Stunden (an den Messetagen)
6186
registrierte Aussteller:innen und Besucher:innen im System
94%
der Aussteller:innen wurden von User:innen als Favoriten gespeichert
62%
der Aussteller:innen wurden mehr als fünf Mal gespeichert
Die Integration des Leadmanagement-Systems zeigte eindrucksvolle Ergebnisse:
7907
Interaktionen bereits vor der Expo, darunter Anmeldungen zu Events und Merklisteneinträge
5253
Anfragen, Kontakte und Teilnahmen an Onsite-Events innerhalb von 48 Stunden (an den Messetagen)
6186
registrierte User:innen im System
94%
der Aussteller:innen wurden von Usern als Favoriten gespeichert
62%
der Aussteller:innen wurden mehr als fünf Mal gemerkt
Fazit
Durch ein innovatives Leadmanagement wurde die REXEL Expo zu einem digitalen Vorzeigeprojekt. Die nahtlose Verbindung zwischen Online- und Onsite-Erlebnis sorgte für eine gesteigerte Effizienz, eine verbesserte User Experience und nachhaltige Geschäftskontakte. Ein klares Beispiel dafür, wie Digitalisierung Mehrwerte schafft und Veranstaltungen auf ein neues Level hebt.
Die auf der REXEL expo 2024 eingesetzten digitalen Lösungen machten ein nahtlos personalisiertes Erlebnis möglich – sowohl für die Besucher:innen als auch für die Aussteller:innen. Bereits im Vorfeld konnten Aussterller:innen via digitalem Uploadportal ihr Profil anlegen und verwalten. Besucher:innen hatten somit bereits vor Messestart die Möglichkeit, sich über das Messeangebot zu informieren und ihre Events zu planen. Auf der Messe selbst sorgte eine speziell entwickelte Aussteller-App für effizientes Leadmanagement: Durch das Scannen der Besucher:innen-Badges konnten Kontakte digital ausgetauscht werden, was eine reibungslose Nachbereitung und Vertiefung der Gespräche ermöglichte.
KundeREXEL Austria GmbHKategorieLeadmanagement, mobile AppJahr2024Linkwww.rexel.at
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Mehr dazu erfahren Sie unter Einstellungen.